Warum Rovinj als Campingziel wählen?
Rovinj ist eines der außergewöhnlichsten Reiseziele an der Adria – ein Ort, der eine perfekte Mischung aus Natur, Meer, Kultur und erstklassiger Gastronomie bietet. Die malerische Altstadt auf der Halbinsel ist bekannt für ihre bunten Häuser, die sich zum Meer hinabziehen, sowie für die verwinkelten Kopfsteinpflastergassen, die zu versteckten Plätzen, Ateliers und Galerien lokaler Künstler führen. Über der Stadt erhebt sich die imposante Kirche der Heiligen Euphemia mit ihrem 60 Meter hohen Turm, von dem sich ein Panoramablick auf Rovinj und den Archipel aus 22 Inselchen eröffnet. Das authentische Flair spürt man auf Schritt und Tritt: in traditionellen Konobas, die istrische Spezialitäten servieren, auf dem lebhaften Stadtmarkt voller saisonaler Produkte und in den kleinen Boutiquen der Altstadt.
Camping in Rovinj bietet die Möglichkeit, diese einzigartige Atmosphäre hautnah zu erleben. Ein Aufenthalt in der Natur vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Umgebung und bietet gleichzeitig einfachen Zugang zum reichen Kulturerbe und modernen Annehmlichkeiten. Egal ob Sie Ruhe und Privatsphäre suchen oder ein vielfältiges Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie – Rovinj bietet die perfekte Balance. Aktivere Besucher können das Netz an Radwegen erkunden, im Waldpark Zlatni rt wandern, im kristallklaren Meer tauchen oder eine Bootsfahrt zu den nahegelegenen Inselchen und versteckten Stränden unternehmen.
Neben seiner Attraktivität für Naturliebhaber ist Rovinj auch ein wahres Paradies für Feinschmecker. Die Umgebung ist bekannt für Olivenhaine und Weinberge, während die lokalen Restaurants und Agrotourismen authentische istrische Spezialitäten wie frischen Fisch, Meeresfrüchte, Trüffel und hausgemachte Pasta anbieten. Besonderes Augenmerk verdienen Olivenöl- und Weinverkostungen sowie Besuche in Weingütern und Ölmühlen, die die reiche Wein- und Gastronomietradition Istriens offenbaren.
Dank seiner Lage erreichen Gäste des Campingplatzes Porton die Altstadt von Rovinj bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad – so wird das Naturerlebnis im Campingplatz perfekt durch die kulturellen Erlebnisse Rovinj ergänzt. Genau diese Kombination aus Authentizität, Charme und natürlicher Schönheit ist der Grund, warum so viele Besucher immer wieder zu diesem istrischen Juwel zurückkehren.
Ausflüge, Familienspaß und Gastronomie
Rovinj ist ein Reiseziel, das eine breite Palette an Aktivitäten und Angeboten für alle Generationen vereint. Zahlreiche Bootstouren starten in der Stadt und führen durch den Archipel – sie bieten unvergessliche Ausblicke auf Rovinj vom Meer aus und sind besonders bei Sonnenuntergang sehr beliebt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Limski-Kanal, ein Naturphänomen, das für seine grünen Klippen und Muschelzucht bekannt ist – hier können Besucher frische Austern und Miesmuscheln probieren. Kulturinteressierte können Pula mit seinem berühmten Amphitheater besuchen oder mittelalterliche Städtchen im istrischen Hinterland wie Motovun, Grožnjan und Bale entdecken, die im Sommer zu Zentren kultureller Veranstaltungen werden. Familien mit Kindern können Attraktionen wie den Dinopark Funtana, den Abenteuerpark in Poreč oder Reitausflüge auf Bauernhöfen in der Umgebung von Rovinj genießen.
Die kulinarische Szene ist eines der größten Highlights der Region. Die istrische Küche basiert auf hochwertigen Olivenölen, heimischen Weinen wie Malvasia und Teran, Trüffeln und frischen Meeresfrüchten. Gäste des Campingplatzes Porton können lokale Spezialitäten in den zahlreichen Restaurants in unmittelbarer Nähe oder bei renommierten istrischen Agrotourismen im Hinterland probieren. Rovinj ist eine Stadt, die reiche Tradition, natürliche Schönheit und ein vielfältiges Angebot erfolgreich vereint – und zählt deshalb zu den attraktivsten Campingzielen an der Adria.
Die besten Campingplätze in Rovinj
Das Camp Porton Nature Hideouts befindet sich an einer der attraktivsten Lagen in Rovinj. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Meer, nur etwa zehn Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Der Campingplatz erstreckt sich über einen gepflegten terrassierten Hügel, umgeben von Pinien- und Olivenhainen, was ein einzigartiges Naturerlebnis mit dem Komfort moderner Einrichtungen verbindet. Vom Ufer des Camps genießt man einen wunderschönen Panoramablick auf die Altstadt von Rovinj und den Archipel mit 22 kleinen Inseln, während die Uferpromenade das Camp mit dem Stadtzentrum verbindet und einen schnellen sowie einfachen Zugang zu kulturellen, gastronomischen und Ausflugsmöglichkeiten bietet.
Porton bietet eine breite Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind – von gepflegten Stellplätzen für Camper und Zelte bis hin zu luxuriösen Mobilheimen und exklusiven Holiday Home Einheiten mit privaten Pools.
- Prestige-Stellplätze (90 m²) bieten großzügigen Raum im dichten Schatten und können Wohnmobile bis zu 8 m Länge oder Wohnwagen bis zu 7 m aufnehmen, mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss.
- Premium-Stellplätze (65 m²) sind ideal für Familien mit Haustieren und Camper bis zu 7 m Länge.
- Comfort-Stellplätze (50 m²) eignen sich für Wohnmobile bis 5,5 m Länge oder größere Zelte mit Auto.
- Zelt-Stellplätze (25 m²) sind die perfekte Wahl für Camper, die eine authentische Erfahrung in der Natur suchen.
Für Gäste, die mehr Komfort wünschen, bietet das Camp Porton modern eingerichtete
Mobilheime und
Holiday Home Einheiten mit privaten Pools:
- Family Holiday Home mit Pool (2 Module) (22 + 24 m²) ist ideal für Familien mit vier Personen, mit zwei Schlafzimmern, zwei Badezimmern, einer voll ausgestatteten Küche und einer überdachten Terrasse, die Wohn- und Schlafbereich verbindet.
- Family Holiday Home mit Pool (1 Modul) (34 m²) bietet eine ähnliche Aufteilung auf einer Ebene.
- Couple Holiday Home mit Pool (23 m²) ist die perfekte Wahl für Paare, dank geräumigem Schlafzimmer, moderner Küche, Wohnbereich und großer überdachter Terrasse mit privatem Pool.
- Porton Mobilheime (32 m²) verfügen über zwei Schlafzimmer, zwei Badezimmer, ein Wohnzimmer und eine voll ausgestattete Küche; die Variante mit Pool bietet zusätzlichen privaten Entspannungsraum.
Alle Unterkunftseinheiten sind mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Satellitenfernsehen, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Safe, Föhn sowie Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. Besonderes Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit gelegt. Alle Häuser sind modular aufgebaut und so platziert, dass sie die Natur und die istrischen Kiefern nicht beschädigen; sie bestehen aus nachhaltigen Materialien und sind ausschließlich kroatischer Produktion. Moderne Isolationsmaterialien erfüllen höchste Standards.
Der Campingplatz Porton verfügt über ein eigenes Restaurant, eine Strandbar, einen Minimarkt und einen saisonal beheizten Pool. Zahlreiche Einrichtungen stehen Familien, Paaren und Aktivurlaubern zur Verfügung. Die Nähe zu Rovinj ermöglicht es den Gästen, die Altstadt, kulturelle Veranstaltungen und die Spitzenküche Istriens zu erkunden, während der Campingplatz selbst Ruhe, Privatsphäre und ein unvergessliches Naturerlebnis bietet.
Was man beim Camping in Rovinj unternehmen kann
Rovinj und seine Umgebung bieten eine außergewöhnlich große Auswahl an Aktivitäten für alle Generationen – von der Erkundung natürlicher Schönheiten und kultureller Sehenswürdigkeiten bis hin zum Entdecken versteckter Buchten und der kulinarischen Schätze Istriens.
Radfahren und Wandern im Park Zlatni rt
Der Naturpark Zlatni rt, nur 1,5 Kilometer vom Zentrum Rovinjs entfernt, ist einer der schönsten Orte in Istrien. Ende des 19. Jahrhunderts ließ ihn der österreichische Unternehmer Georg Hütterott als Kurort anlegen. Heute ist das ein geschütztes Gebiet, das für seine imposanten Kiefernwälder und exotische Pflanzenarten wie Eukalyptus, Zedern und Ginkgo bekannt ist. Die angelegten Wege von mehreren Kilometern sind ideal zum Radfahren, Joggen oder für entspannte Spaziergänge am Meer. Fahrräder können im Camp Porton oder in zahlreichen Fahrradverleih-Zentren in Rovinj gemietet werden (Preise ab 10–15 € pro Tag). Neben dem Radfahren ist Zlatni rt auch für seine Kletterfelsen bekannt, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet sind. Der Park ist das ganze Jahr über geöffnet, der Eintritt ist frei, und die schönste Stimmung herrscht am Morgen oder Abend.
Erkundung der Altstadt und der steinernen Gassen
Die Altstadt von Rovinj ist ein wahres Schatzkästchen voller Geschichte und authentischer Atmosphäre. Die engen Gassen führen zur Kirche der Heiligen Euphemia, dem bekanntesten Symbol der Stadt, deren 60 Meter hoher Turm einen spektakulären Panoramablick bietet (Öffnungszeiten: 10:00 – 18:00 Uhr, Eintritt ca. 3 €). Neben der Kirche befinden sich in der Altstadt Galerien, Handwerksbetriebe, Boutiquen und Restaurants mit einem reichen gastronomischen Angebot. Ein Besuch des Stadtmarktes (täglich bis 13:00 Uhr geöffnet), auf dem frische Produkte lokaler Erzeuger verkauft werden, lohnt sich ebenfalls.
Verkostung istrischer Spezialitäten
Istrien ist bekannt für erstklassige Olivenöle, Weine und Trüffel. Zahlreiche Ölmühlen, wie Chiavalon oder Grubić, bieten geführte Verkostungen an, während Weingüter wie Matošević, Dobravac oder Meneghetti ein Muss für Weinliebhaber sind. Feinschmecker werden Trüffelsuch-Touren im Inneren Istriens genießen, besonders im Herbst, wenn die Saison für schwarze und weiße Trüffel ist.
Besuch des Limski-Kanals und der umliegenden Strände
Der Limski-Kanal, ein Naturphänomen nur 20 Autominuten von Rovinj entfernt, ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Istrien. Der Kanal ist 12 Kilometer lang und wird von steilen grünen Klippen umgeben, die bis zu 150 Meter hoch sind. An den Ufern gibt es Muschel- und Fischzuchten, und an mehreren Stellen können Sie frische Austern und Miesmuscheln direkt aus dem Meer probieren. Den Limski-Kanal kann man im Rahmen organisierter Bootstouren besichtigen (Preise ab 25 € pro Person) oder mit dem Fahrrad auf den ausgebauten Wegen entlang des Kanals erkunden. In der Nähe befinden sich auch wunderschöne Strände, wie der Strand in der Bucht Valalta oder der Kiesstrand in der Bucht Katarina, die für ihr kristallklares Meer und ihre Ruhe – fernab vom Stadttrubel – bekannt sind.
Bootsausflüge und Tauchen
Der Rovinj-Archipel mit 22 Inseln ist ideal für Bootsausflüge. Organisierte Halb- und Ganztagestouren bieten Besuche der Inseln Sv. Andrija und Maškin oder romantische Fahrten bei Sonnenuntergang. Tauchbegeisterte können in die von Meeresleben reiche Unterwasserwelt abtauchen. Ein besonderes Highlight ist das Wrack des Schiffes Baron Gautsch, das 1914 gesunken ist und heute eine der bekanntesten Tauchstellen an der Adria ist. In Rovinj gibt es professionelle Tauchzentren wie das Rubinum Dive Center und das Diving Center Scuba Valdaliso, wo Sie Ausrüstung mieten und geführte Tauchgänge buchen können (ab 40–50 € pro Tauchgang).
Aktivitäten für Familien und Kinder
Familien mit Kindern können zahlreiche Angebote in Rovinj und Umgebung genießen. Der Dinopark Funtana (Eintritt ab 16 €, geöffnet von April bis Oktober) bietet ganztägigen Spaß mit lebensgroßen Dinosaurier-Repliken, Adrenalinattraktionen und Kinderprogrammen. Es gibt außerdem einen Abenteuerpark in Poreč, Reitausflüge auf Bauernhöfen im Landesinneren von Istrien und viele kinderfreundliche Strände.
Kultur und Veranstaltungen
Rovinj veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Events, von den Rovinj Photodays, dem größten Fotofestival der Region, bis hin zum Sommer-Jazzfestival. Kulturinteressierte sollten das Ecomuseum Batana besuchen, das den traditionellen Fischerbooten gewidmet ist und auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht (Öffnungszeiten: 10:00 – 20:00 Uhr).
Meereserlebnisse und versteckte Badebuchten
Die Küste von Rovinj ist reich an versteckten Stränden und Buchten, die Ruhe und Privatsphäre bieten. Sie sind mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Kajak erreichbar; an den Stränden des Camps Porton und in der Umgebung können Kajaks, Tretboote und SUP-Boards gemietet werden (ab 10 € pro Stunde). Ein besonderes Erlebnis ist das Erkunden der Buchten im Park Zlatni rt oder weniger besuchter Strände wie der Bucht Lone und des Strandes Cuvi.
Tipps für das perfekte Camping in Rovinj
Das Camp Porton Nature Hideouts in Rovinj ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet, sodass die Gäste ihren idealen Zeitraum für den Aufenthalt wählen können. Frühling und früher Herbst sind perfekt für alle, die Ruhe und mildere Temperaturen suchen, während die Sommermonate die beste Wahl für Gäste sind, die die lebhafte Atmosphäre, das warme Meer und das breite Angebot an Aktivitäten genießen möchten, die das Camping in Rovinj besonders machen. Für den Aufenthalt im Camp empfiehlt es sich, persönliche Grundausstattung wie bequeme Sportschuhe, Strandtasche, Adapter für Ladegeräte sowie Mehrwegflaschen und umweltfreundliche Produkte mitzubringen, ganz im Sinne des Nachhaltigkeitsgedankens des Camps. Um sich den gewünschten Stellplatz, ein Mobilheim oder eine Holiday-Home-Einheit zu sichern, sollte die Unterkunft rechtzeitig über die offizielle Website, per E-Mail oder Telefon reserviert werden.
Der Campingplatz hat klar definierte Regeln, um die Natur zu bewahren und allen Gästen einen ruhigen Aufenthalt zu ermöglichen. Fahrzeuge sind im Camp zwischen 7:00 und 24:00 Uhr erlaubt, die Nachtruhe dauert von 24:00 bis 7:00 Uhr und Grillen ist nur in den dafür vorgesehenen Zonen gestattet. Der Check-in ist ab 16:00 Uhr möglich, der Check-out erfolgt bis 10:00 Uhr für Mobilheime und bis 12:00 Uhr für Stellplätze.
Gäste sollten beachten, dass Haustiere gegen Aufpreis willkommen sind und das Camp eine Vielzahl an Einrichtungen für einen angenehmen Aufenthalt bietet: Restaurant, Strandbar, Minimarkt, beheizter Pool, kostenloses WLAN sowie zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Mit der Einhaltung der Campingregeln und guter Vorbereitung wird das Camping in Rovinj, im Camp Porton Nature Hideouts, zu einem völlig entspannten und unvergesslichen Naturerlebnis.
Vorteile eines Aufenthalts in Mobilheimen
Ein Aufenthalt in Mobilheimen ist die ideale Wahl für alle, die die Freiheit des Campings genießen, aber dennoch den Komfort und die Privatsphäre einer Apartmentunterkunft haben möchten. Die Mobilheime im Camp Porton Nature Hideouts vereinen das Beste aus beiden Welten. Sie befinden sich mitten in der Natur, umgeben von Pinienwald und in unmittelbarer Nähe zum Meer, bieten jedoch zugleich modernes Interieur, großzügige Raumaufteilung und Ausstattungen, die einen kompromisslosen Aufenthalt ermöglichen.
Das Camp Porton bietet verschiedene Mobilheim-Typen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Gäste zugeschnitten sind: Family Holiday Home mit Pool (1 und 2 Module), Couple Holiday Home mit Pool und Porton Mobilheime.
Alle Mobilheime im Camp Porton sind mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Satellitenfernsehen, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Safe, Föhn sowie Bettwäsche und Handtüchern ausgestattet. In Mobilheimen mit Pool erwartet die Gäste zudem ein privater Pool mit Liegestühlen. Ein besonderer Vorteil dieser Unterkunftsart ist die größere Privatsphäre und der Komfort, was die Mobilheime zur idealen Lösung für Familien mit Kindern, Paare oder Gäste macht, die in der Natur wohnen möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.
Camping mit Familie und Haustieren
Das Camp Porton Nature Hideouts ist das perfekte Reiseziel für Familien, die gemeinsam wertvolle Zeit in einer natürlichen und sicheren Umgebung verbringen möchten. Der Campingplatz ist haustierfreundlich, was bedeutet, dass Haustiere auf allen Stellplätzen und in bestimmten Unterkunftseinheiten gegen Aufpreis willkommen sind. Die großzügigen Stellplätze im Schatten der Kiefern bieten ausreichend Platz zum Spielen und Entspannen, und Haustiere können sich in den dafür vorgesehenen Zonen des Camps frei bewegen. Gästen mit Haustieren stehen grundlegende Annehmlichkeiten wie Wasser- und Stromanschlüsse zur Verfügung, und in der Nähe gibt es Wege, die ideal für lange Spaziergänge am Meer sind.
Für Kinder ist das Camp Porton besonders gut geeignet, dank zahlreicher Einrichtungen und einer sicheren Umgebung. Zum Campingplatz gehören ein beheizter Pool, ein Kinderspielplatz und großzügige Grünflächen, die zu aktiven Spielen im Freien einladen. Die Lage direkt am Meer bietet Möglichkeiten zum Baden und Erkunden der Küste, während die Nähe zum Naturpark Zlatni rt und die ausgebauten Radwege viele Gelegenheiten für Familienausflüge und Aktivitäten in der Natur bieten. Organisierte Bootsausflüge, Besuche am Limski-Kanal und kulturelle Veranstaltungen in Rovinj bereichern den Aufenthalt für alle Generationen zusätzlich.
Der gesamte Campingplatz ist so gestaltet, dass er eine sichere und entspannte Atmosphäre bietet. Die Platzregeln sorgen für ein ruhiges Ambiente, das ideal für Familien mit kleinen Kindern, ältere Gäste und Naturliebhaber ist. Die Kombination aus modernen Einrichtungen, großzügigen Parzellen und Unterkünften, natürlicher Umgebung und gastfreundlichem Personal macht das Camp Porton zu einem Ort, an dem jedes Familienmitglied – auch Haustiere – seinen Platz findet und das wahre Campingvergnügen in Rovinj erleben kann.
Der Aufenthalt im Camp Porton Nature Hideouts vermittelt ein ganz besonderes Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Natur, kombiniert mit Komfort, der für alle Generationen wichtig ist. Malerische Ausblicke auf Rovinj, die Ruhe des Kiefernwaldes und die Nähe zum Meer schaffen eine Atmosphäre, in der Alltagsstress schnell vergessen ist. Ob mit Familie, Freunden oder Haustieren – hier finden Sie Platz für gemeinsame Momente, aber auch Ecken für Ruhe und persönlichen Frieden. Camping in Rovinj im Camp Porton ist nicht nur ein Ort zum Ausruhen, sondern ein Erlebnis, an das man sich gerne erinnert und Jahr für Jahr zurückkehrt.